Die wissenschaftlichen Mitarbeitenden der beteiligten Hochschulen treffen sich künftig einmal im Monat zu einer Coffee Hour, um sich über ihre Forschungsarbeiten auszutauschen.
Bei dieser regelmäßigen Veranstaltung haben alle die Gelegenheit, sich über den Fortschritt ihrer aktuellen Forschungsarbeiten auszutauschen und voneinander zu lernen. Die Coffee Hour bietet somit eine wertvolle Plattform für den Austausch von Ideen und Erfahrungen. Durch den regelmäßigen Kontakt können die wissenschaftlichen Mitarbeitenden ihre Forschungsarbeiten weiterentwickeln und neue Perspektiven gewinnen. Die Projektkoordination unterstützt diese Initiative, um die Zusammenarbeit und den Erfahrungsaustausch zu fördern.